Spezielle Bedingungen sind zu beachten falls: Eine ausführliche Beschreibung hierzu ist auf der Seite Abgrenzung zu anderen Stromeffizienzinstrumenten zu finden. Die Abwicklung des Förderprogramms SOKAS erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Programmpartnern (PP), welche die Systemoptimierungsmassnahmen im Auftrag der Anlagenbetreiber (AB) planen und und die Umsetzung begleitet. Die Anlagenbetreiber werden im Verlauf der Systemoptimierung unterstützt, die Anlagen energieeffizient zu betreiben. Die Systemoptimierungen gemäss SOKAS Methodik werden in 4 Schritten durchgeführt: Die Systemoptimierung findet zusammen mit dem Betreiber statt, damit zum einen möglichst viel von der Erfahrung des Betreibers aufgenommen werden kann und zum anderen möglichst viel Wissen vom beratenden Ingenieur zum Betreiber fliesst. .1. Wie lange dauert das Förderprogramm?
2. Unter welchen Voraussetzungen ist eine Kälteanlage förderberechtigt?
3. Kann die Systemoptimierung auch durch ein Unternehmen, das nicht als Programmpartner akkreditiert ist, durchgeführt werden?
4. Was ist der Ablauf einer Betriebsoptimierung nach SOKAS Methodik?
5. Wie hoch sind die Förderbeiträge?
6. Ist das Projekt trotz Teilnahme an anderen Effizienzprogrammen förderberechtigt?
FAQ
Das Förderprogramm läuft ab Mitte 2015 bis Mitte 2018.
Die Zielgruppe des Förderprogramms SOKAS sind mittlere und grosse Kälteanlagen. Es gelten die folgenden Förderkriterien:
Nein. Es werden nur Systemoptimierungen durch das Förderprogramm gefördert, die durch einen der Programmpartner geplant und begleitet werden.
Die Höhe der Förderbeiträge ist direkt an den Erfolg der Effizienzmassnahmen in Form der erreichten Stromeinsparung gekoppelt. Die genauen Kriterien sind unter Förderbeiträge nachzulesen.
Wenn das Unternehmen dem Grossverbraucherartikels (GVA) des kantonalen Vollzugs, es Mitglied eines EnAW-Modells ist oder erhält es Beiträge oder Preisrabatte von anderen Förderprogrammen im Bereich Stromeffizienz, sind spezielle Bedingungen zu beachten. Diese sind unter Abgrenzung zu anderen Stromeffizienzinstrumenten zu finden.